Weinbergfest

Beilsteiner Weinbergfest

Weinbergfest 2025

Das Beilsteiner Weinbergfest findet jährlich am Wochenende vor den Sommerferien (BW) von Freitag bis Montag statt. In diesem Jahr findet das 50. Jubiläum statt. Während der vier Festtage wird den Besuchern einiges geboten. Hundert verschiedene Weine und Sekte der Beilsteiner Weinmacher sowie verschiedene Köstlichkeiten können probiert werden. Neben den kulinarischen Genüssen wird ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm geboten.

Die Eröffnung findet in der Regel Freitag abends unter Mitwirkung der Württemberger Weinkönigin statt. Am Samstag startet nachmittags die Wandernde Weinprobe. Von vier Weinen die verdeckt geprobt werden, muss die jeweils richtige Sorte erraten werden. Sonntags messen sich die Damen, Herren und Senioren (ab 40 Jahren) bei der Original Unterländer Buttenolympiade. Abends findet ein großes Brillantfeuerwerk statt.

Am Montagnachmittag findet das Senioren- und Kinderprogramm statt. An diesem Tag geht der Buttenträgernachwuchs in drei Gruppen (6 bis 8 Jahre, 9 bis 11 Jahre und 12 bis 14 Jahre) an den Start.

Haben wir Sie neugierig gemacht, dann besuchen Sie doch einfach unser schönes Weinfest!

 

#Team Beilstein braucht dich!
Endlich geht es wieder los – von 25. bis 28. Juli feiert Beilstein das 50. Weinbergfest.
Diesen 4-tägigen Sommernachtstraum machen tolle Menschen möglich. Darunter unzählige
„alte Hasen“, die sich bestens im Festbetrieb auskennen und natürlich auch neue Gesichter –
alle zusammen werden voller Engagement und Herzblut zum #Team Beilstein. Werde
auch du Teil des Teams! Bei einer Vielzahl von Aufgaben ist auch das Richtige für dich dabei.
Kontakt:
Ortsverein der Landwirte und Weingärtner, Maxi Siegele, Tel. 01520 8636204
Landfrauen Beilstein, Meike Haid-Rudolph, Tel. 07062 94080

Weinbergfest

Anmeldung zur Unterländer Butten-Olympiade

Hier gelangen Sie zur Anmeldung:

Die Anmeldung ist bis zum 21. Juli geöffnet. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir danach und auch vor Ort keine Anmeldungen mehr berücksichtigen können.

Startzeiten:

  • Erwachsene: Sonntag, 13:30 Uhr
  • Kinder: Montag, 14 Uhr