JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Volltextsuche

Sommerferienprogramm 2023

vom 07. August 2023 bis 08. September 2023

Liebe Eltern, liebe Kinder,

wie auch schon angekündigt,  findet auch dieses Jahr wieder das Sommerferienprogramm statt.

Wir hoffen es ist für jeden etwas dabei. Wie auch im vergangenen Jahr finden sich alle Prgrammpunkte im Anhang. Die Anmeldung können Sie über unser Online-Formular vornehmen.

!!! Hier geht es zur Anmeldung !!!

Und jetzt viel Spaß beim Stöbern.

 

Die Gebühr wird an Tag des Events - vor Ort- eingesammelt.

 

 

 

 

Kinderchor für die Kleinen

Montag, 07.08.2023 von 14.00-15.00 Uhr

Veranstalter ist die Evangelische Kirche Beilstein.

Alter: 4-7 Jahre

Gebühr: 0,00 Euro

 

Wir singen gemeinsam und spielen einige musikalische Spiele. Um 15 Uhr sind die Eltern zu einem kleinen Konzert eingeladen.

KInderchor für die Großen

Montag, 07.08.2023 von 15.30-16.30 Uhr

Veranstalter ist die Evangelische Kirche Beilstein. Veranstaltungsort das Valentin-Wanner-Haus.

Alter: 8-10 Jahre

Gebühr: 0,00 Euro

 

 

Wir lernen unsere Stimme kennen und studieren einige Lieder ein, die wir den Eltern um 16:30 Uhr in einem kleinen Konzert präsentieren. 

Jugendchor

Montag, 07.08.2023 von 17.00-18.00 Uhr

Veranstalter ist die Evangelische Kirche Beilstein. Veranstaltungsort das Valentin-Wanner-Haus.

Alter: ab 10 Jahre

Gebühr: 0,00 Euro

 

Neben dem Singen von einigen schönen einstimmigen und mehrstimmigen Liedern, schauen wir uns an wie wir unsere Stimme einsingen können und lernen einige interessante Dinge aus der Musiktheorie. 

Coole Knautschbälle !!! Ausgebucht !!!

Montag, 07.08.2023 von 14.00-17.00 Uhr

Veranstalter ist die Jule Ilsfeld, die Veranstaltung findet im Raum am Eingang Hallenbad ( Albert-Einstein-Strasse 20, Beilstein ) statt.

Alter: 7 - 10 Jahre

Gebühr: 3,00 Euro

Für ein kleines Vesper, Getränke und Bastelmaterial ist gesorgt.

Mitzubringen sind gute Laune, Spaß und Experimentierfreude. Wir stellen " coole Knautschbälle" mit Wasserperlen oder Mehl und Luftballons her.

Bauernhofentdecker-Tour !!! Ausgebucht !!!

Mittwoch, 09. August 2023 von 9.30 - 11.30 Uhr.

Veranstalter und Veranstaltungsort ist der Bauernhof Kori, Frau Sibylle Kori, Kreuzstr. 35, 71720 Oberstenfeld.

Alter: 6 - 10 Jahre

Gebühr: 2,00 Euro

Den Bauernhof mit allen Sinnen erleben und entdecken. Tiere Füttern, Natur, Spiele und vieles mehr.

Bitte an zweckmäßige Kleidung denken.

Ein Nachmittag voller Pferde !!! Ausgebucht !!!

Samstag, 12.08.2023 von 14.00 - 16.30 Uhr.

Veranstalter ist Frau Anna Renninger.

Treffpunkt an der Straße vor dem Weingut Krohmer ( Winzerhausener Weg 22, Beilstein ) und bilden Fahrgemeinschaften bis an den Stall.

Alter: 6 -9 Jahre

Gebühr: 5,00 Euro

Bitte geschlossene Schuhe und eine lange Hose tragen, falls vorhanden Reithelm mitbringen. Bei Regen bitte eine Regenjacke, wir sind die ganze Zeit im Freien.

Auf euch wartet ein spannender Nachmittag voller Pferde. Wir machen einen Ausritt in unseren Wald. Ihr dürft einige knifflige Rätsel lösen um den richtigen Weg zu finden. Zum Abschluss wartet noch eine pferdische Bastelei auf euch!

Garde und Schautanzsport TSC Dance Inspiration

Mittwoch, 16. August von 14.00 - 15.00 Uhr  Alter: 3-5 Jahre

                                  von 15.30 - 17.30 Uhr  Alter 6- 10 Jahre

Veranstalter ist die TSC Dance Inspiration Großbottwar-Oberstenfeld Fr. Salles. Veranstaltungsort Mehrzweckhalle Gronau, Hermann-Helber- Str. 7, 71720 Oberstenfeld-Gronau

Gebühr: 0,00 Euro

Bitte bequeme-sportliche Kleidung, Schläppchen oder Anti-Rutsch-Socken und ein Getränk mitbringen.

Mit Spaß und Freude spielen wir Spiele, erwärmen uns gemeinsam und erlenen zur Musik einen Tanz. Diesen führen wir zum Abschluß mit Kostümen vor. Wir freuen uns auf Euch.

Garde und Schautanzsport TSC Dance Inspiration

Mittwoch, 16. August von 17.45 - 19.15 Uhr

Veranstalter ist die TSC Dance Inspiration Frau Salles Veranstaltungsort Mehrzweckhalle Gronau,  Hermann-Helber-Str. 7, 71720 Oberstenfeld-Gronau.

Alter: ab 11 Jahren

Gebühr: 0,00 Euro

Bequeme-sportliche Kleidung Schläppchen oder Anti-Rutsch-Socken und ein Getränk mitbringen.

Tanze mit dem Europameister 2023!

Wir blicken hinter die Kulissen eines Tanzes und erlernen einfache Akrobatik und einen Ausschnitt des Meister Tanzes. Wir freuen uns auf Dich.

 

 

Malen im Atelier

Donnerstag 17. - Samstag 19. August jeweils von 11.00 - 16.00 Uhr

Veranstalter ist der Künstlerbund Heilbronn, Dr. Michael Zeuch. Veranstaltungsort St. Annaseeweg 73 in Beilstein.

Alter: 10-15 Jahre

Gebühr: Material wird gespendet. Schön wäre aber eine angemessene Spende für das Himalaya-Kinder-   Hilfsprojekt " Den Kindern ein Lächeln schenken "

Informationen unter:  www.kuns-traum-zur-wahrheit.com  Aktivitätenspektrum - Aktivitäten mit Kindern.

Bitte Getränke und Vesper mitbringen sowie Kleidung die auch Farbspuren verträgt.

Wir malen mit Aquarell- und Acrylfarben, und zwar zunächst zu einem Thema von mir und später frei. Am 3. Tag gibt es eine kleine Ausstellung für die Eltern mit den schönsten Bildern.

!!! Wir verzichten während der 3 Tage total auf jedes Handy oder Tablet !!!

 

 

Leben auf der Burg Hohenbeilstein !!! Ausgebucht !!!

Freitag, 18. August von 13.45 - 16.00 Uhr

Veranstalter ist Herr Oliver Kämpf.  Treffpunkt Parkplatz Alte Schule, Langhansstr. 1, Beilstein.

Alter: 7 - 9 Jahre

Gebühr: 2,00 Euro

Bitte festes Schuhwerk und Trinkflasche mitbringen. Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.

Wie lebte man auf der Beilsteiner Ritterburg? Heute erfahrt Ihr vieles über die Geschichte der Burg hoch über Beilstein. Wie wurde eine Burg gebaut? Wer lebte in ihr? Weshalb sind da keine Edelleute mehr und was passiert heute unter dem Langhans? Diese Fragen werden bei der Besichtigung besprochen. Beim Rundgang durch den Burggraben seht Ihr nicht nur den alten Verteidigungsbau, sondern könnt auch die Greifvögel der Burgfalknerei bestaunen, die hier leben. Natürlich wird auch der imposante Burgturm Langhans bestiegen von dem man einen fantastischen Blick in die Umgebung hat.

Kegeln im Gemeindehaus Oberstenfeld

Dienstag, 22.Augost von 10.00 - 16.00 Uhr

Veranstalter ist die Katholische Kirchengemeinde Frau Liz  Porcaro,Gemeindereferentin. Veranstaltungsort das Gemeindehaus, Gehrnstr. 3 in Oberstenfeld.

Alter: 8-12 Jahre

Gebühr: 0,00

Mittagessen wird von der Kirchengemeinde gestellt.

Abenteuer Wald !!! Ausgebucht !!!

Dienstag, 22. August von 10.00 - 13.00 Uhr

Veranstalter ist der BUND Frau Andrea Hohlweck. Treffpunkt: Parkplatz am St. Annaseeweg (nahe St. Annaseeweg 85)

Alter: 6 -10 Jahre

Gebühr: 2,00 Euro

Mitbringen: wetterangepasste Kleidung, festes Schuhwerk, kleiner Rucksack, Kappe für den Kopf, Sonnenschutz, Antiallergikum (falls nötig), gefüllte Trinkflasche und kleines Vesper für die Pause.

Waldabenteuer mit dem BUND

Habt Ihr Lust auf eine Waldolympiade? Darauf, Euren eigenen Baumgeist zu erwecken? Mit Eurem eigenen Baumfenster in die Mini-Welt im Wald einzutauchen und Spuren von großen und kleinen Tieren zu entdecken? Und natürlich auf Spiel und Spannung? Dann kommt mit uns auf den Fohlenberg und erlebt das Wald-Abenteuer!

Achtung Feuerwehr

Freitag, 25.August von 14.00 - 16.00 Uhr

Veranstalter ist die Freiwillige Feuerwehr Beilstein Herr Bernet. Die Veranstaltung findet im Feuerwehrhaus, Im Hart 1 Beilstein statt.

Alter: 7-16 Jahre

Gebühr: 2,00 Euro

Wechselkleidung und ein Getränk bitte mitbringen.

Die Feuerwehrmannschaft erklärt euch die Aufgaben der Feuerwehr und zeigt euch die vielen Geräte und Fahrzeuge. Ihr dürft mit dem großen Feuerwehrauto fahren und natürlich.

Mountainbike Touren

Samstag 26. August  !!! NEUER TERMIN !!!!!

1.  Ausfahrt von 9.30 – 12.00 Uhr Einsteigertour auch ohne Vorkenntnisse möglich

2.  Ausfahrt von 14.00 – 17.00 Uhr Grundkenntnisse wie sicheres Bremsen im Gelände, Balanve, etc. nötig

Treffpunkt jeweils Burgparkplatz Beilstein.

Alter: 11-16 Jahre

Gebühr: 5,00 Euro die Verpflegung ist im Unkostenbeitrag abgedeckt, ( Pizza + Getränke)

Ausreichen Flüssigkeit für Unterwegs sollten die Teilnehmer*innen selbst mitbringen.

Ausrüstung : Eigenes Rad, geländetauglich, Helmpflicht ist obligatorisch, Handschuhe und eventuell Protektoren sind sinnvoll aber nicht zwingen.

Die Teilnahme kann nur mit technisch einwandfreiem Rad stattfinden, bei Defekten ist eine Teilnahme aus Sicherheitsgründen nicht möglich.

Alle Touren finden auf den offiziellen Trails der Trailsurfers statt.

Veranstalter: Trailsurfers Markus Konz

Backhaus Billensbach Brot- und Pizzabacken !!! AUSGEBUCHT !!!

Freitag 01.September von 10.00 - 12.30 Uhr

Veranstalter Backhausfreunde Billensbach Herr Dijkstra. Treffpunkt Backhaus Billensbach, Neumühlstr. 4, Beilstein-Billensbach

Alter: 8-10 Jahre

Gebühr: 4,00 Euro

Bitte eine Schürze mitbringen und feste Schuhe anziehen.

Zuerst heizen wir den Ofen an. Danach wird der Teig hergestellt. Anschließend wird die Glut aus dem Ofen entfernt und dieser sorgfältig ausgefegt.... dann wird gebacken. Lasst Euch die Pizzen gut schmecken und das frisch gebackene Brot nehmt Ihr mit nach Hause.

Mountainbike Touren

Samstag, 02. September

1. Ausfahrt von 9.30 – 12.00 Uhr Einsteigertour auch ohne Vorkenntnisse möglich

2. Ausfahrt non 14.00 – 17.00 Uhr Grundkenntnisse wie sicheres Bremsen im Gelände, Balanve, etc. nötig

Treffpunkt jeweils Burgparkplatz Beilstein.

Alter: 11-16 Jahre

Gebühr: 5,00 Euro die Verpflegung ist im Unkostenbeitrag abgedeckt, ( Pizza + Getränke)

Ausreichen Flüssigkeit für Unterwegs sollten die Teilnehmer*innen selbst mitbringen.

Ausrüstung : Eigenes Rad, geländetauglich, Helmpflicht ist obligatorisch, Handschuhe und eventuell Protektoren sind sinnvoll aber nicht zwingend.

Die Teilnahme kann nur mit technisch einwandfreiem Rad stattfinden, bei Defekten ist eine Teilnahme aus Sicherheitsgründen nicht möglich.

Touren können bei jedem Wetter stattfinden, ausgenommen bei Gewittergefahr.

Alle Touren finden auf den offiziellen Trails der Trailsurfers statt.

Veranstalter: Trailsurfers Markus Konz

`s Häusle isch gfalle- Zeltlager St. Pius X

Samstag, 02. September von 15.00 - 19.00 Uhr

Veranstalter ist Zeltlager der katholischen Kirchengemeinde St.Pius X Herr. Benedikt Reiner.

Veranstaltungsort Waldspielplatz Krugeiche, Oberstenfeld.

Alter: 9-16 Jahre

Gebühr: 0,00 Euro

Rennen, Lachen, Schreien, Jubeln. Diese Dinge sind es, die ein erfolgreiches Hig-Spiel ausmachen. Und mit ein paar Freunden an der Krugeiche in Oberstenfeld, sind diese quasi garantiert. Hier kommt niemand zu kurz, ob der geniale Taktiker der an der richtigen Stelle den Angreifer abfängt, oder der Schnelle Flitzer, der nach einem genialen Haken um den Häuslewächter das Häusle zum Einsturz bringt. Und nach erfolgreichem Häusleschmeißen/verteidigen, gibt es dann ein gemeinsames Grillen am Lagerfeuer, um die verbrauchte Energie wieder zurückzugewinnen.

Zirkus, Hula Hoop und Tanz !!! Warteliste !!!

Dienstag, 05. September von 13.00 - 16.30 Uhr

Veranstalter ist der Kulturverein Oberes Bottwartal e.V. Frau Meyer.

!!!!! Achtung geänderter Treffpunkt !!!!! Neu Parkplatz im Raumer 1, 71717 Beilstein !!!!!!

Bei Regen in  den Räumlichkeiten.

Alter: 6-9 Jahre

Gebühr: 4,00 Euro

Bitte eine Vesper und Getränk mitbringen.

Bewegungs- und Theaterspiele, leichte Akrobatik (Pyramiden und Räder)

Unterricht mit Zirkusequipment (Hula Hoops, Fächer, Tücher, Poi)

Zum Abschluß kleine Aufführung für die Eltern und Freunde.

Mit dem Nachtwächter unterwegs

Dienstag, 05. September von 20.45- 22.15 Uhr

Veranstalter ist der Beilsteiner Nachtwächter, Herr Eugen Müller. Treffpunkt ist hinter der Alte Schule, Langhansstr. 1 in Beilstein.

Alter: 8-11 Jahre

Gebühr: 2,00 Euro

Bitte mitbringen: Getränk ,strapazierfähige Kleidung, Taschenlampe.

Früher gab es in Beilstein einen Nachtwächter. Zum Sommerferienprogramm kommt er wieder – natürlich mit Nachtwächter-.

Mantel, Hellenbarde und Horn. Er erklärt euch seine vielfältigen Aufgaben und weiß spannende Geschichten zu erzählen.

Erlebniswelt Obere Oelmühle !!! Ausgebucht !!!

Donnerstag, 07. September von 13.30 - 17.00 Uhr

Veranstalter ist Frau Annabell Seim. Treffpunkt ist die Untere Oelmühle, Beilstein / Zu Fuß mit Betreuer Spaziergang zu Oberen Oelmühle.

Alter: 5-12 Jahre

Gebühr: 2,00 Euro

Bitte ein Vesper, verschmutzbare Kleidung und evtl. Wechselkleider mitbringen.

Habt Ihr Lust ein paar Stunden bei uns in der Oberen Oelmühle zu verbringen. Wir sind ein kleiner Bauerhof mitten im Wald. Wir werden zusammen den Bach erkunden, die Tiere füttern und die Natur erleben. Wir freuen uns auf Euch.

Aikido Japanische Kampfkunst

Freitag, 08. September von 14.00- 19.00 Uhr

Veranstalter ist der SKV Oberstenfeld e.V. Abt. AikidoFrau Carina Kreutzwiesner. Treffpunkt, Schulsporthalle Oberstenfeld, Martin-Luther-Straße, gegenüber Friedhof.

Alter: 8-16 Jahre

Gebühr: 10,00 Euro

Bitte Sportbekleidung, Badeschlappen und Hausschuhe mitbringen.    

Wir probieren uns gemeinsam durch die Kampfkunst AIKIDO. Fallschule, Selbstverteidigung, Stab und Messertechniken. Einmal  quer Beet….. Obst für zwischendurch, Getränke und zum Abschlussist für ein Abendessen (Pizza) ist gesorgt.