Ausfall des Pumpwerks in Stocksberg – Wasserpumpe repariert
Am Samstag, den 15. Februar 2025, fiel das Pumpwerk in Stocksberg aus. Um die Wasserversorgung aufrechtzuerhalten, wurde das Trinkwasser übergangsweise vom Hochbehälter Kaisersbach nach Stocksberg transportiert.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiteten mit Hochdruck an einer nachhaltigen und stabilen Lösung. Während der Reparatur der Pumpen wurde der Hochbehälter regelmäßig mit Trinkwasser befüllt, um die Versorgung sicherzustellen.
Die Wasserversorgung in Stocksberg besteht aus einer Trinkwasserquelle, einem Pumpwerk und einem Hochbehälter. Zwischen der Wasserfassung und dem Hochbehälter liegt ein Höhenunterschied von 182 Metern. Da die Wasserversorgung in Stocksberg als Insellösung konzipiert ist, arbeitet das Pumpwerk im Redundanzbetrieb. Das bedeutet, dass zwei Pumpen das Trinkwasser von der Quelle zum Hochbehälter befördern.
Dank des engagierten Einsatzes des Technischen Hilfswerks (THW), unseres Wassermeisters Edgar Rau, des stellv. Bauamtsleiters Carsten Böhmer, der Bauamtsleiterin Karin Röser, des Bauhofs unter der Leitung von Christian Aufrecht, der Landeswasserversorgung und des Gemeindevollzugsdienstes Andreas Huber konnte die Herausforderung mit Bravour gemeistert werden.
Die neue Pumpe wurde umgehend montiert und läuft wie am Schnürchen.
Nochmals DANKE an alle, das war eine tolle Teamleistung!
Ihre
Barbara Schoenfeld
Bürgermeisterin