Digitale Passbilder ab Mai

Ab 1. Mai 2025: Passbilder nur noch digital

Ab dem 1. Mai 2025 treten in Deutschland neue gesetzliche Vorgaben für Passfotos in Kraft. Ziel ist es, die Sicherheit und Qualität biometrischer Fotos zu erhöhen und Manipulationen zu verhindern.

Was ändert sich?

  • Passfotos vom Fotografen: Ab Mai 2025 dürfen Passfotos nur noch von zertifizierten Fotografen erstellt werden. Zukünftig darf das, dann digitale, Passbild nicht älter als 3 Monate sein. Selbstgemachte Fotos, Bilder aus Fotokabinen oder Passfotos aus Foto-Apps sind nicht mehr erlaubt.
  • Digitale Übermittlung: Fotos werden verschlüsselt über das E-Passfoto-System an die Behörden übermittelt. Ein QR-Code ermöglicht die direkte und sichere Weiterleitung. Fotos auf Papier sind dann nicht mehr zulässig.
  • Mehr Sicherheit: Diese Änderungen sollen Identitätsdiebstahl verhindern und die Sicherheit hoheitlicher Dokumente erhöhen.

Lichtbilder im Bürgerbüro bietet die Stadt Beilstein vorerst nicht an.

Das BMI hat hierfür einen Link veröffentlicht, unter dem Sie zertifizierte Fotodienstleister in der Region finden:

https://alfo-passbild.com/fotograf-in-der-naehe/ Zudem wird die Drogeriemarktkette DM die Filialen entsprechend ausstatten.